Anfahrt zum Ferienhaus Colic in Podstrana
Allgemeine Informationen des nationales Autoclubs der Republik Kroatien
24 Stunden technische Hilfe,
Infos zur Verkehrslage auf den kroatischen Straßen
Tel. 987 Pannendienst
Info Center: (01) 4640 800
Web: www.hak.hr
Fahrzeugdokumente:
Für die Einreise nach Kroatien braucht man den Führerschein, den Fahrzeugschein und die
Grüne Versicherungskarte für das Fahrzeug.
Tempolimit:
· in geschlossenen Ortschaften 50 km/h
· auf Landstraßen 90 km/h
· auf Schnellstraßen 110 km/h
· auf Autobahnen 130 km/h
· PKW mit Wohnwagen 80 km/h
· Busse und Busse mit leichtem Anhänger 80 km/h
Regen:
Bei nasser Fahrbahn sollte die Geschwindigkeit verringert und angepasst werden.
ACHTUNG:
- Das Fahren mit Licht bei Tag und bei Nacht ist Pflicht.
- Handy - beim Fahren nicht erlaubt!
- Erlaubte Alkoholpromillegrenze - 0,0 Promille!
- Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht.
Tankstellen:
Tankstellen sind täglich von 7 bis 19 oder 20 Uhr geöffnet; in der Sommersaison bis 22 Uhr;
die dienstbereiten Tankstellen in größeren Städten und entlang der Hauptreiserouten sind rund
um die Uhr geöffnet;
Die Tankstellen verkaufen:
Eurosuper 95, Super 95, Super 98, Super plus 98, Euro Diesel und Diesel;
in größeren Städten auch Gas.
Link zur Autokarte Kroatiens:
http://www.inet.hr/%7Eamodric/autokartahrv.jpg
Währung in Kroatien
Es ist nicht ratsam, den Geldwechsel in Deutschland vorzunehmen. Die Wechselstuben an den
Grenzübergängen zu Kroatien sind Tag und Nacht geöffnet. Sie können auch vor Ort in Banken
und Wechselstuben wechseln.
Dokumente/Pässe
Bei einem Aufenthalt in Kroatien bis zu 30 Tagen genügt für EU-Bürger der Personalausweis.
Reisepass bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten und bei Transit. Für Kinder unter 16 Jahren
Kinderausweis mit Lichtbild (auch Kleinkinder) oder Eintrag im Elternpass. Bürger aus Nicht-EU-
Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Konsulaten oder Botschaften.
Stromversorgung in Kroatien
220V, keine Eurostecker notwendig.
Verkehrsunfälle
Jeder Unfall sollte bei der örtlichen Polizeistation in Kroatien gemeldet werden. Fahrzeuge mit
Karosserieschäden benötigen zur Ausreise eine polizeiliche Schadensbestätigung.
Wichtige Telefonnummern
- Straßenhilfsdienst: 987
- ADAC-Notrufstation (deutsch):
· Kroatien +385-1-3636000,
· Slowenien (Zagreb) +385-1-3636500,
· Österreich +43-1-2512060
- Polizeinotruf: 92
- Feuerwehr: 93
- Unfallrettung: 94
- Vorwahl D nach Kroatien: 00385 dann Ortsvorwahl ohne die Null
- Vorwahl Kroatien nach D: 0049 dann Ortsvorwahl ohne die Null
